Die Bühne
Grundfläche
Breite hinten/vorn: 12,70m/14 m | Tiefe ab Vorhang: 6,60m | Tiefe ab Vorbühnenkante: 8,90m
Spielfläche
Breite hinten: 9m | Breite vorn: 12m | Tiefe ab Vorhang: 6,30m | Tiefe ab Bühnenkante: 8,60m
Bühnenöffnung
Breite (variabel): 8 – 12m | Höhe (fix): 5,24m | Höhe Bühnenboden: 0,90m (bei abgestuftem Saal) | Freie Bühnenzughöhe: 6,45m | Lichte Bühnenhöhe: 6,73m
Vorbühnenerweiterung
Breite hinten/vorn: 14,30m/9,40m | Tiefe: 3,40m
Die Vorbühnenerweiterung kann nur in Stufen arritiert werden (Bühnen-, Saal- und Orchesterniveau).
Guckkastenbühne ohne Feuervorhang
-
Höhe Bühnenboden bei abgestuftem Saal: 0,90m
-
Orchestergraben: 65qm (Platz für ca. 40 Musiker)
-
Hinterbühnenbereich: 83qm
-
Seitenbühnenbereich (nur links): 20qm
Die Bühnentechnik
-
Begehbare Portalbrücke auf + 5,80m
-
Verfahrbare Portaltürme (8-12m)
-
11 Prospektzüge mit Elektrowinde à 250kg (davon 3 Beleuchtungszüge)
-
1 Vorbühnenzug à 600kg
-
Mobile Konzertmuschel mit Deckenschallreflektoren
-
Intercom Anlage Regie-Bühne-Saal
-
Videoüberwachungsanlage mit Zuspielmöglichkeit
-
Inspizienten-Rufanlage
Die Beleuchtung
Die Beleuchtungstechnik der Stadthalle Gersthofen besteht unter anderem aus Z-Brücke, Portalbrücke und Portaltürmen, die mit Stufen- und Profilscheinwerfern bestückt sind, welche individuell mit verschiedenen Farbfiltern (LEE) versehen werden können. Sie wird sowohl im kleinen als auch im großen Saal zentral über eine ETC Gio @5 Console gesteuert.
Zudem verfügt die Stadthalle Gersthofen über Movingheads, Stroboskope, UV-Röhren, Verfolger, Farbwechsler und 6er-Bars. Die Hausanlage kann individuell durch diverse mobile Scheinwerfer (Stufenlinsen, Profilscheinwerfer) ergänzt werden.
Die Beschallung
Die Beschallungsanlage der Stadthalle Gersthofen besteht aus einem digitalen ethernet Soundsystem, welches sowohl im großen als auch im kleinen Saal über ein YAMAHA M7CL und drei YAMAHA SB 168 Stageboxen gesteuert wird.
Die Saalbeschallung setzt sich aus einer eingemessenen L-Acoustics Kiva II Line Array zusammen, welche für Sprach-, Gesangs- und Konzertbeschallung bestens geeignet ist, und durch diverses Monitoring ergänzt werden kann.
Außerdem befinden sich ca. 65 verschiedene Mikrofone (Gesangs-, Instrumentenmikrofone) und 10 Funkstrecken (Headsets, Handmikros) im Hause. Genauere Informationen finden Sie HIER.
Und sonst so?
Natürlich verfügt die Stadthalle Gersthofen über Projektionstechnik wie Beamer, Overheadprojektoren und Leinwände, die sowohl im Saal als auch in den Konferenzräumen genutzt werden können.
Die allgemeine Haustechnik umfasst Telefon- und Telefax-Tagungsanschlüsse, TV-Kabelanschluss mit Kopplung an die Hausvideoanlage und LAN & W-LAN im ganzen Gebäude.
Der Saal und das Foyer können variabel bestuhlt und/oder betischt werden, dafür kann der Saal ebenerdig für Tanz- und Bankettbestuhlung als auch abgestuft für Reihen- und Tagungsbestuhlung genutzt werden.
Weitere Informatioen entnehmen Sie der Inventarliste.