Sa., 15. Juli 23 | 11:00
Nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Alter: ab 4
Bearbeitung, Puppen und Spiel: Michael Gleich
Spiel und Gesang: Josephine Volk
Dauer: 1 Stunde
Was ist entspannender bei einem Schnupfen als ein warmes Fußbad, wenn da nicht ein Luftgeist jemand einen gehörigen Schrecken versetzen würde. Das ganze Wasser läuft aus der Wanne und verwandelt den Raum und alle Gegenstände in das Reich der kleinen Meerjungfrau, die sich nichts sehnlichster wünscht, als die Welt der Menschen kennen zu lernen. Ihre Sehnsucht bringt sie an viele Orte und sie meistert mutig viele Abenteuer. Auf ihrer Reise trifft sie auf dem Meereskönig, eine Möwe, die Meereshexe und natürlich auf den Prinzen.
Mit viel Witz, selbstgebauten Puppen, alltäglicher Badezimmerausstattung und mit Hilfe des Publikums erzählt Michael Gleich die Geschichte der Kleinen Meerjungfrau, die auf ihre Weise doch ein gutes Ende nimmt.
(Unterstützt wird er von Josephine Volk mit ihrem Spiel und Gesang)
Figurentheater Luftsprung
Das mobile Figurentheater „Luftsprung“ ist eine Ein-Mann-Bühne gegründet von Michael Gleich (Schauspieler bei EUKITEA, Diedorf, Kulturpäd.).
Michael Gleich bringt seine Geschichten aus einer ideenreichen Kombination von Puppenspiel, Menschen- und Erzähltheater auf die Bühne.
Alle WIESENTHEATER Veranstaltungen finden im Stadtpark Gersthofen statt.
Wind & Wetter:
Bitte denken Sie an entsprechenden Sonnenschutz für sich und Ihre Kinder in Form von Sonnencreme und einer passenden Kopfbedeckung, sowie an ausreichend Wasser. Während der Theatervorstellung sitzen die BesucherInnen in der Rotunde unter freiem Himmel, es gibt keine Schattenplätze. Da wir bei fast jedem Wetter spielen, bei Bedarf auch an eine warme Jacke und an Regenbekleidung denken.
Die Wetterentscheidung wird am Tag vor jeder Veranstaltung um 11:00 Uhr auf der Webseite www.stadthalle-gersthofen.de publiziert. Sollte aufgrund des Wetters eine Durchführung nicht möglich sein, wird die Veranstaltung abgesagt und die Karten im Laufe der darauf folgenden Woche zurückerstattet.
Essen und Trinken:
Die Mitnahme von Essen und Getränken zu den Veranstaltungen ist ausdrücklich erlaubt. Zusätzlich wird es auch einen Getränkeverkauf für Wasser geben.
Anreise & Parken:
Veranstaltungsort ist die Rotunde im Stadtpark Gersthofen - Bürgermeister-Wendler-Straße 1, 86368 Gersthofen.Als Parkplatz steht die Tiefgarage der Stadt Gersthofen (nicht City Center) zur Verfügung. Das Parken ist während der Veranstaltung kostenlos. Die Adresse für die Tiefgarage Gersthofen lautet:
Tiefgarage: Gersthofen, Bahnhofstraße 4
Für Kurzentschlossene
Um allen Kurzentschlossenen (für den Fall dass noch spontan Freunde und Familie mitgehen möchten) die Möglichkeit zu geben, sich noch am Veranstaltungstag ihre Tickets zu kaufen, werden wir vor Ort eine Tageskasse immer eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn öffnen. Es ist nur BAR-Zahlung möglich. Gerne zum Weitersagen J! Auch können bis drei Stunden vor der Veranstaltung noch Tickets online gekauft werden.